Bruce Frantzis: "Tao Meditation"
Vollkommen im Sein entspannen
Die Wassermethode der taoistischen Meditation
Ein umfassendes Anleitungs-
und Übungsbuch
Die taoistische Meditation wird in der Regel durch relativ verklausulierte Texte
unterrichtet, und ohne einen Trainer kommt man dabei auch nur bis zu einem
bestimmten Punkt. Dies ist eine Erfahrung, die Bruce Kumar Frantzis - genau wie
viele Andere vor ihm - gemacht hat, und er scheint es mit seinem Lehrer auch gut
getroffen zu haben. Dieser Trainer, Liu Hung Chieh, hat ihn schließlich nach
langen Jahren zum Traditionsträger ernannt, so dass Bruce Frantzis als die
Autorität für die taoistische Meditation der Wassermethode gelten kann.
Wie viele andere Kampfkünstler, die mit japanischen Systemen begonnen haben,
hat sich Frantzis in seinem Leben zunächst auf Meditationen der Feuer-Methode
konzentriert, weil diese im Bereich der äußeren Kampfkünste, einem Teil der inneren
Kampfkünste und auch im Bereich der
Traditionellen Chinesischen Medizin am
weitesten verbreitet ist. Nach einem schweren Unfall, der seine Wirbelsäule
stark traumatisierte, kam er aber dann zu Liu Hung Chieh und lernte dort mit der
Wassermethode eine ganz neue Richtung kennen - wenn auch nicht unbedingt neue
Techniken, denn da gibt es zahlreiche Gemeinsamkeiten.
Was er damals und seitdem gelernt hat, findet sich in zwei Bänden zur
Meditationspraxis, von denen das vorliegende Buch die überarbeitete und
erweiterte zweite Auflage des ersten Teils ist. Der zweite Band mit dem Titel
"Die Stille" wird hoffentlich bald nachgereicht werden. In diesem Band
werden die ersten beiden Stufen der taoistischen Wassermeditation dargestellt, während
der zweite Band sich auf die dritte Stufe bezieht.
Das Buch beginnt mit einer Erläuterung des Begriffs Chi und einer Darstellung
der taoistischen Tradition sowie drei der Hauptrichtungen des Taoismus. An
dieser Stelle werden auch erstmals die Feuer- und Wassermethoden gegenübergestellt.
Diese Gegenüberstellung zieht sich im Folgenden durch das gesamte Buch, was
Meditierende mit Erfahrung in der Feuer-Methode sicherlich hilfreich finden
werden. Der Autor hebt nicht gerade die eine Methode über die andere, aber er
macht deutlich, dass sich für gewisse Dinge die Wassermethode eher eignet als
die Feuermethode. Während dieser Darstellungen werden bereits grundlegende Atemübungen
der Meditation dargestellt, so dass man unmittelbar mit dem Üben beginnen kann,
wenn man möchte. Außerdem werden auch immer wieder wichtige Begriffe in
eigenen Zwischenkapiteln noch einmal näher erläutert.
Diese Einschübe werden im Weiteren beibehalten, so dass die Übungsprogression
dem Erkenntniszugewinn angepasst werden kann. Die folgenden Kapitel behandeln
daneben das Lehrer-Schüler-Verhältnis im Taoismus (wobei unmissverständlich
vor Scharlatanen gewarnt wird), Meditationen in Bewegungsformen, Rückführungsmomente
der mittleren Stufe sowie Auseinandersetzung mit dem eigenen biografischen
"Ballast". Das letzte Kapitel zeigt zum Teil angsteinflößende
Momente der vertieften Meditationsarbeit, die deutlich machen, warum man auf
dieser Stufe - und auch auf der nächsten - auf jeden Fall mit einem erfahrenen
Lehrer arbeiten sollte.
Das Buch hat zwei Anhänge: Zunächst einmal eine Abteilung zu häufig
gestellten Fragen zur taoistischen Meditation. Und dann gibt es die Darstellung
der energetischen Anatomie des menschlichen Körpers, wie sie Bruce Frantzis
bereits in "Die Kraft der inneren Kampfkünste" vorgestellt hat.
Einiges, was in "Tao Meditation" Buch steht, werden einige Leser
bereits "Die Kraft der inneren Kampfkünste" kennen, aber anders als
"Die Kraft der inneren Kampfkünste" ist das vorliegende Buch in
erster Linie eine Übungsanleitung.
Wie gewohnt wird auf den letzten Seiten wieder das Ausbildungsprogramm des
Autors dargestellt.
Alles in allem ist "Tao Meditation" für den ernsthaft Meditierenden
eine ganz nützliche Anschaffung, die vieles verständlich macht, was in älteren
(aber auch einigen neueren Quellen) eher verschlüsselt dargestellt wird.
(K.-G. Beck-Ewerhardy; 10/2008)
Bruce Frantzis: "Tao Meditation.
Vollkommen im Sein entspannen. Die Wassermethode der taoistischen Meditation"
Übersetzerin: Sylvia Luetjohann.
Windpferd Verlag, 2008. 224 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen
Bruce K. Frantzis gehört zu den
weltweit anerkannten Lehrern für Meditation, Qigong und Innere Kampfkünste.
Theoretische und praktische Studien begann er bereits Ende der 1960er-Jahre in
Japan, Taiwan, Indien und vor allem China.
Weitere Bücher des Autors (Auswahl):
"Die Kraft der inneren Kampfkünste. Kampf- und
Energietechniken im Ba Gua, Tai Chi und Hsing-I"
Dieses Buch ist ein Klassiker der Kampfkünste. Es zeigt, wie die inneren Kampfkünste
- Ba Gua, Tai Chi und Hsing-I - mittels Strategie und Chi-Verstärkung deutliche
Vorteile gegenüber den äußeren Kampftechniken wie Judo, Taekwondo, Karate und
Kung-Fu aufweisen. Niemals zuvor hat ein Linienhalter der inneren Kampfkünste
so weitgehende Informationen über das hoch entwickelte taoistische System des
Nei Gung veröffentlicht.
Das Buch zeigt, wie Chi-Energie Schnelligkeit, Ausdauer und Stärke
in den
Kampfkünsten fördert, die Gesundheit aktiviert und Stress vermindert.
Geschichten von großen Meistern der inneren und äußeren Kampfkünste, mit
welchen Bruce Frantzis trainieren konnte, geben hautnahen Einblick in die
faszinierende Welt der Chi-Künste. (Windpferd Verlag)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Die Energietore des Körpers
öffnen. Chi Gung für lebenslange Gesundheit"
Dieses Basiswerk für alle an Komplementärmedizin und Selbsthilfe
Interessierten wurde für Tausende zum Anlass, den Weg des Chi Gung zu
beschreiten.
Die hier vorgestellten Übungen bilden das Fundament aller taoistischen
Energiepraktiken. Bruce Frantzis zählt zu den großen lehrenden Meistern im
Westen. Er hat die jahrtausendealten taoistischen Praktiken in ein modernes Übungsprogramm
gefasst, das leicht zu erlernen ist und ein starkes transformierendes Potenzial
freisetzen kann. Hiermit erhält man die Möglichkeit, das Wunder des Tao
aus
erster Hand zu erfahren und damit Lebensenergie und Leistung zu steigern sowie
den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Diese komplett überarbeitete und stark erweiterte Neuausgabe enthält neue
Kapitel über das Atmen, das Sinkenlassen des Chi und das sechzehnteilige
Nei-Gung-System. (Windpferd Verlag)
Buch
bei amazon.de bestellen
"Die große Stille.
Körperbewusstsein, Bewegungsmeditation und sexuelles Qi Gong. Die
Wasser-Methode der taoistischen Meditation"
"Die große Stille" ist ein Anleitungs- und Übungsbuch für die
Wasser-Methode der taoistischen Meditation. Erstmals wird sie hier in dieser
Form von einem Linienhalter der Tradition zugänglich gemacht und ermöglicht
ein Verständnis von der spirituellen Bedeutung, den Körper und seine Energien
zu kultivieren.
Die zentrale Technik der Wasser-Methode ist der innere Auflösungsprozess: das Lösen
psychischer Hindernisse und Zerstreuungen. Ziel der Techniken ist eine
zunehmende spirituelle Bewusstheit und eine intensivierte Vertrautheit, Harmonie
und Zufriedenheit in Beziehungen. Körperbewusstsein, Bewegungsmeditation und
sexuelles Qi Gong sind die Techniken, dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus
ist die Wassermethode eine optimale Ergänzung zu Tai Chi, Qigong und
Kampfkunst. (Windpferd Verlag)
Buch
bei amazon.de bestellen